Löwenfisch in Belize auf einer Freiwilligenmission jagen
Warum Wir Es Lieben
Eine Chance, Zeit und Fähigkeiten als Freiwilliger einzusetzen, um invasive Löwenfische auf einer abgelegenen, mit Palmen bestandenen Insel zu kontrollieren? Wir sind dabei! Sie werden Freiwillige aus aller Welt treffen, während Sie das Bacalar Chico Marine Reserve patrouillieren – ein UNESCO-Weltkulturerbe. Das Programm wird von Blue Ventures geleitet und ist Gewinner des „Outstanding Volunteer Project“ bei den Global Youth Awards und wurde von National Geographic als „50 Tours of a Lifetime“ benannt.
Naturschutz
Blue Ventures arbeitet seit 2003 mit Küstengemeinschaften zusammen und entwickelt lokal geführte Ansätze für die Meeresverwaltung, die sowohl Menschen als auch der Natur zugutekommen. Die preisgekrönte NGO für Meeresnaturschutz hat 2010 in Belize begonnen, Korallenriff-Monitoring und Forschung im Bacalar Chico Marine Reserve durchzuführen.
Für Wen Ist Es?
Taucher müssen eine PADI Advanced Open Water (oder äquivalente) Zertifizierung besitzen. Sie werden Ihre Tauchfähigkeiten einsetzen, um Löwenfische zu jagen und zu untersuchen.
Die Reise beginnt und endet am Wochenende, um es Menschen mit Arbeitsverpflichtungen oder begrenzter Verfügbarkeit zu ermöglichen, teilzunehmen und einen Beitrag zu leisten.
Die wissenschaftliche Schulung, die Sie von den Feldwissenschaftlern erhalten, bedeutet, dass Sie keine vorherige Erfahrung in den Meereswissenschaften benötigen.
Typischerweise gibt es eine Vielfalt an Altersgruppen von Menschen aus allen Lebensbereichen!
TAG 1
Ankunft in San Pedro:
Treffen Sie das Blue Ventures-Expeditionsteam und den Rest Ihrer Expeditionsgruppe
Transfer per Boot zum Tauchcamp im Bacalar Chico Marine Reserve.
Willkommenssitzungen, Einführungen und Gesundheits- und Sicherheitsbesprechungen.
Einleben in Ihre Unterkunft und das Leben im Camp!
TAG 2 bis 8
Das Team stellt sicher, dass Sie wissen, wie Sie sichere, umweltverträgliche Methoden umsetzen. Wenn Sie bereit sind, tauchen Sie mit dem Ziel, Löwenfische von den Riffen zu jagen und zu entfernen.
Einführung in die Ökologie karibischer Riffe mit dem Team der Feldwissenschaftler:
Identifizierung von Fischarten im Reservat
Detaillierte Schulung zu Löwenfisch-Verhalten und Erkennungsmethoden
Löwenfisch-Konkurrenten und Beute
Schulung zu Umfragen
Schulung im Umgang mit Speeren und Jagen, sowohl bei flachen als auch tieferen Tauchgängen
Schwimmtest, Scuba-Auffrischungskurs
Tauchen, Jagen und Entfernen von Löwenfischen aus dem Riff:
Jeder gefangene Fisch wird gemessen und seziert.
Die gesammelten Daten werden verwendet, um die Löwenfisch-Population, die Ernährung und Fortpflanzungsraten zu überwachen sowie Hypothesen zu spezifischen Auswirkungen zu testen und Empfehlungen für die Verwaltung zu geben.
TAG 9
Transfer zurück nach San Pedro:
Nach dem Frühstück nimmt jeder am Bootstransfer zurück nach San Pedro teil und kann die Weiterreisepläne fortsetzen.
Abreise aus Belize mit einem Nachmittagsflug oder am folgenden Tag.
Was ist enthalten?
Unterkunft in einer strandnahen Eco-Kabine
Drei vorbereitete Mahlzeiten pro Tag, einschließlich Tee und Kaffee beim Frühstück und Mittagessen
Transfers zwischen San Pedro und dem Tauchcamp in Bacalar Chico
Wissenschaftliche Schulung mit einem Team aus Feldwissenschaftlern und Forschern
PADI Scuba-Auffrischungskurs mit Tauchlehrer bei der Ankunft
Tägliche Scuba-Tauchgänge
Nutzung von Scuba-Tauchausrüstung, einschließlich Auftriebskontrollgeräten (BCDs), Reglern, Gewichten und Flaschen
Umfassende logistische Unterstützung und Betreuung durch das permanente Feldteam
Gesundheits- und Sicherheitsbesprechungen sowie Unterstützung durch unsere Expeditionsmediziner und Tauchleiter
Vorbereitungsunterstützung vor der Abreise vom UK-basierten Hauptquartier
Was ist nicht enthalten?
Internationale Flüge (die nächsten internationalen Flughäfen sind Belize City und Cancun in Mexiko)
Inländische Reisen nach San Pedro: Es gibt regelmäßige Wassertaxis aus Belize City sowie Inlandsflüge
Einreisevisum für Belize und alle Visumerweiterungen
Jegliche Medikamente oder Impfungen, die Sie benötigen
Reise- und Tauchversicherung
Persönliche Tauchausrüstung: Neoprenanzug, Maske, Schnorchel, Flossen, Uhr oder Tauchcomputer, verzögerte Oberflächenmarkerboje, Tauchlampe und Unterwasserschiefertafel – Sie erhalten detaillierte Anleitungen, was Sie für Ihre Expedition kaufen müssen
Persönliche Feld-Ausrüstung: Zum Beispiel ein Schlafsack und eine Lampe
Taschengeld für Getränke, Snacks und Souvenirs
Tauch-Briefing!
Meeresleben
Mit mehr als 100 Korallenarten und 500 Fischarten ist das Belize Barrier Reef, das zweitgrößte Riffsystem der Welt, eines der unberührtesten Riff-Ökosysteme in der westlichen Hemisphäre, aber es steht unter zunehmendem Druck durch zahlreiche Bedrohungen, einschließlich einer unerwünschten invasiven Art aus dem Pazifischen Ozean.
Der rote Löwenfisch ist eine der größten Bedrohungen für das Meeresleben im Atlantik, wo er in den späten 1980er Jahren versehentlich eingeführt wurde. Er verschlingt fast jeden kleinen Fisch oder Krebs und ist in einer Vielzahl von Habitaten zu finden. Ohne natürliche Räuber und mit einer Fülle an naiven Beutetieren wächst der Löwenfisch größer, schneller und tritt in höheren Dichten auf als in seiner natürlichen Heimat im Pazifik.
Taucher werden immer ermutigt, nach Megafauna Ausschau zu halten, von den fast immer anwesenden Krankenschwesternhaien und Stechrochen bis hin zu neugierigen Schildkröten. Wenn Sie Glück haben, könnten Sie einen Blick auf das seltene Westindische Seekuh, majestätische Gefleckte Adlerrochen und spielende Delfine erhaschen.
Tauchbedingungen
Saison: Ganzjährig, mit Trockenzeit von Februar bis Juni und Regenzeit von Juli bis Januar
Strömungen: Schwach bis mäßig
Sichtweite:20 Meter
Wassertemperatur:25° bis 29°C
Tiefe: Sowohl flache als auch tiefere Tauchgänge
Tauchplätze
Über 20 Tauchplätze im Bacalar Chico Marine Reserve
Sie gleiten über die Korallenformationen und entdecken Löwenfische von oben in einer Mischung aus Elkhorn- und Staghorn-Korallen, farbenfrohen aufgerichteten Schwämmen, Seefächern und -fächern.
Die Haupt-Topografie, die Sie sehen werden, sind Sporn- und-Rillen-Formationen mit großen Unterwassercanyons, die sich ostwärts in die Tiefen erstrecken. Während Sie die tiefen Spalten erkunden, schärfen Sie Ihre Tauchfähigkeiten, indem Sie Ihren Auftrieb kontrollieren, um jeden Winkel und jede Ritze nach dem Löwenfisch-Eindringling abzusuchen!
Das Team
Operation gestartet im Jahr 2010
13 permanente Mitarbeiter, sowohl international als auch belizisch
Die Expeditionsaktivitäten werden von einem Expeditionskoordinator geleitet, unterstützt von drei Wissenschaftlern
Gruppengröße: Maximal 16
Sicherheitsinformationen
Empfohlene Ausrüstung: In der Expeditionsgebühr enthalten ist die Nutzung unserer Scuba-Tauchausrüstung, einschließlich Auftriebskontrollgeräten (BCDs), Reglern, Gewichten und Flaschen. Sie müssen einige persönliche Tauchartikel mitbringen, wie Neoprenanzüge, Masken, Schnorchel, Flossen, Stiefel und eine Zeitmessvorrichtung. Sie erhalten während Ihrer Vorbereitung vor der Abreise eine Ausrüstungsliste
Versicherung: Sowohl Tauchversicherung als auch Reiseversicherung sind verpflichtend
Nächste Hyperbare Kammer: San Pedro, Ambergris Caye
Visa, Flüge und Mehr!
Visumanforderungen
Um Belize zu betreten, benötigen Sie einen gültigen Pass und ein Rückflugticket.
Bewohner der USA, Kanadas und des Schengen-Raums sowie Inhaber eines Mehrfacheinreisevisums für diese Länder benötigen für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen kein Visum.
Die Reise beginnt und endet in San Pedro, mit Aufenthalt im Tauchcamp im Bacalar Chico Marine Reserve
Die Mehrheit der Teilnehmer trifft in Belize City ein, obwohl einige über Cancun anreisen. Sie müssen Ihre Ankunft in San Pedro zum Expeditionsstarttermin organisieren, und das können Sie per Wassertaxi oder einem kurzen Inlandsflug tun.
Blue Ventures kann Anweisungen für die Reiseplanung geben – Freiwillige werden vor ihrer Abreise vernetzt, damit sie die Möglichkeit haben, die Reise gemeinsam zu koordinieren.
Mehr...
Belize ist von Malaria, Dengue, Chikungunya und Zika betroffen. Nehmen Sie notwendige Vorsichtsmaßnahmen, um Bisse zu vermeiden (bedecken Sie sich, haben Sie Mückenabwehrmittel und sprechen Sie mit Ihrem Arzt über präventive Medikamente).
Bringen Sie Sonnencreme, einen Hut, ein Rash-Guard, einen Pullover oder eine leichte Jacke und einige Wanderschuhe mit.