Isabelle Barbier
• 7 min read
Wo und wann kann man mit Blauhaien tauchen? Was ist besonders an ihnen? Sind Blauhaie freundlich? Wir haben mit Blauhaien in den Azoren getaucht, einem Archipel in der Mitte des Atlantischen Ozeans. Tauchen in den Azoren ist gut, da man viel pelagisches Leben sehen kann. Es ist auch eines der größten Wal-Schutzgebiete weltweit. Die beste Zeit zum Tauchen dort ist im Juli und August. Um mit Blauhaien in den Azoren zu tauchen, muss man zur Insel Pico oder Faial gehen!
Am 12. Juli 2021 kündigte Sylvia Earle die Azoren, Portugal, als neuen Mission Blue Hope Spot an und tauchte mit Blauhaien. Wir hatten auch eine Reise nach Pico, Azoren, geplant. Wir beschlossen, das Beste aus dieser Reise zu machen und selbst mit Blauhaien zu tauchen. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles, was Sie über das Tauchen mit Blauhaien in den Azoren wissen müssen.
Was ist besonders an den Blauhaien?
Blauhaie (Prionace glauca) gehören zu den schnellsten Haien auf dem Planeten! Die Haie sind schlank, mit einer spitzen Schnauze und langen Brustflossen. Sie können bis zu 70 km/h (45 Meilen pro Stunde) schwimmen. Sie haben eine einzigartige tiefblaue Farbe auf der Oberseite des Körpers, die im Kontrast zu einem weißen Bauch steht.
Sie werden von der IUCN als nahezu bedroht eingestuft. Sie werden oft als Beifang von kommerziellen Fischereiflotten gefangen, die dann ihre Flossen sammeln.
Wo und wann kann man mit Blauhaien tauchen?
Die Blauhaie kann man von der Oberfläche bis etwa 350 Meter Tiefe (1.150 ft) finden. Meistens bevorzugen Blauhaie kühlere Gewässer, und genau deswegen kann man sie von Scuba-Tauchern in Cornwall, UK, zwischen Juni und Oktober, in Cabo San Lucas zwischen Januar und Mai, in den Azoren im Juli-August oder in Kapstadt, Südafrika, zwischen November und Juni sehen.
Blauhaie können sehr weite Distanzen migrieren, und Individuen unternehmen mehrere Reisen über gesamte Ozeanbecken hinweg im Laufe ihres Lebens.
In Bewegungen von Blauhaien (Prionace glauca) über ihren Lebenszyklus gelang es Frederic Vandeperre vom Centre of IMAR der Universität der Azoren, die Migrationsmuster von Blauhaien aufzuklären: „Die Studie liefert starke Beweise für die Existenz eines diskreten zentralen Nordatlantik-Nachzuchtgebiets, in dem Jungtiere bis zu mindestens 2 Jahre verweilen können. Anschließend segregieren männliche und weibliche Blauhaie räumlich. Weibchen begeben sich auf saisonale latitudinale Migrationen, bis sie der Reife nahekommen, woraufhin sie eine ontogenetische Habitatverschiebung in Richtung tropischer Breitengrade durchlaufen. Im Gegensatz dazu erweitern juvenile Männchen im Allgemeinen ihren Bereich nach Süden.“
Welche Tauchqualifikation braucht man, um mit Blauhaien in den Azoren zu tauchen?
Um mit Blauhaien in den Azoren zu tauchen, verlangen die meisten Tauchshops eine PADI Advanced Open Water-Zertifizierung (oder Level 2) mit mindestens 50 Tauchgängen. Es wird empfohlen, einige Tauchgänge im Gepäck zu haben und sich aus verschiedenen Gründen sicher zu fühlen.
Es ist wichtig, sanft ins Wasser einzutauchen, um die Blauhaie nicht zu verscheinen. Es erfordert auch gute Auftriebskontrolle, da man während des Tauchgangs meist stillhält. Man passt nur die Ausrichtung je nach Bewegungen der Haie an. Schließlich, wenn man zu Ohrproblemen neigt, ist es besser, diesen Tauchgang auszulassen. Da Taucher im Blauen hängen, ohne visuelle Referenz, ist es üblich, auf und ab zu gehen.
Was passiert während eines Blauhai-Tauchgangs?
Von Madalena auf der Insel Pico aus kann man mit einer einstündigen Bootsfahrt rechnen. Die Blauhai-Tauchgänge finden zwischen den Inseln Pico und Faial statt. Die Bedingungen müssen fast perfekt sein, um loszufahren: eine flache See mit wenig oder gar keinem Strom. Während der Woche, in der wir in Pico waren, schaffte es der Tauchshop nur einmal hinauszukommen.
Sobald man am richtigen Ort ist, begann der Tauchshop, das Wasser mit Fischblut zu ködern, um Haie durch den Geruch anzulocken. Die Tauchshops auf der Insel sagten uns, dass sie die Haie nicht füttern, sodass es ihr Verhalten nicht beeinflusst.
Nach etwas mehr als einer Stunde erschien endlich ein Blauhai. Ich stelle mir vor, dass die meisten Tauchshops nicht so viel Zeit investieren, um es zum Laufen zu bringen. Wir hatten Glück, dass es ein besonderer Tag für mich war (mein Geburtstag!), und der Kapitän gab sich für uns besonders Mühe!
Schauen Sie sich diesen kurzen Film an, den wir dank der Videos unseres Freundes Cedric aus dieser Erfahrung geschnitten haben!
Leise stiegen wir nacheinander ins Wasser. Der Tauchshop hängte einen Eimer mit Fischteilen am Heck des Boots aus. Die Haie konnten die Fischteile nicht erreichen, da der Eimer in einem Netz steckte.
Wir hingen an einem Seil zwischen 8 bis 12 m , in vertikaler Position und in Buddy-Paaren.
Wir konnten beobachten, wie der Blauhai um uns herumschwamm und neugierig am Eimer war. Wir waren beeindruckt von seiner Schönheit und erkannten die Chance, die wir hatten, eine solche Art zu beobachten.
Nach fast 40 Minuten schwamm der Blauhai davon.
Kann Ködern das Verhalten der Blauhaie negativ beeinflussen?
Es kommt vor, dass Blauhaie gar nicht auftauchen, was auf eine gewisse Weise ein gutes Zeichen ist.
Der Blauhai wurde vom Geruch des Korbs angezogen und war neugierig darauf. Der Hai zeigte nie aggressives Verhalten.
Als wir ihn beobachteten, schien er Menschen nicht mit Futter in Verbindung zu bringen.
Allerdings überlassen wir es den Experten, diesen Punkt zu klären, zu dem wir gerne mehr wissen würden.
Würden wir erneut mit Blauhaien tauchen?
Blauhaie sind atemberaubend schön, und ich bin dankbar, dass ich einen sehen durfte. Da wir in dieser Woche aufgrund der schlechten Bedingungen nicht zum Tauchplatz Princess Alice konnten, fühlten wir, dass wir eine weitere einzigartige Azoren-Erfahrung verpassen würden, wenn wir nicht zum Blauhai-Tauchgang gingen. Das Sehen großer Pelagiker war tatsächlich unsere Hauptmotivation, in die Azoren zu reisen.
Allerdings, da die Erfahrung „kontrolliert“ war, verspürte ich keinen „Wow-Effekt“ des Sehens einer unerwarteten Art im Wasser oder Adrenalinrausch.
Es gab keine spontane Interaktion zwischen den Tauchern und den Haien, da man an einem Seil hängen bleiben muss. Es fühlte sich ein bisschen so an, als würde man in den Zoo gehen, im Vergleich zu einer Safari.
Nachdem ich viele Haie in ihrer natürlichen Umgebung in Cabo Pulmo, Mosambik, Französisch-Polynesien und mehr gesehen hatte, hatte ich immer strikt abgelehnt, an irgendeiner Form von Hai-Tauchen teilzunehmen. Ich war vom Blauhai-Tauchen versucht, da es Ködern beinhaltete, aber kein Füttern, und wir konnten in dieser Woche nicht nach Princess Alice. Der Preis war nicht billig – es kostet etwa 200 Euro für den Tauchgang, ob man einen Hai sieht oder nicht.
Wenn Sie je zwischen einem Besuch am Princess-Alice-Seamount (in einer unkontrollierten Umgebung) wählen müssen, um Mobula-Rochen und viel Leben zu sehen, oder dem Tauchen mit Blauhaien, würde ich definitiv Princess Alice empfehlen. Es fühlt sich wie eine viel vollständigere und natürlichere Taucherfahrung an.
Um mehr über das Tauchen in und um die Insel Pico zu lesen, lesen Sie unseren Artikel über Tauchen in den Azoren
Was kann man sonst noch auf der Insel Pico, Azoren, machen?
Wir könnten diesen Artikel nicht schreiben, ohne mehrere Dinge zu erwähnen, die man auf der Insel Pico, Azoren, nicht verpassen sollte! Zuerst muss man die ganze Insel umrunden, die atemberaubend ist. Schauen Sie im Whalers-Museum, Museu dos Baleeiros, vorbei und schauen Sie sich den guten alten Film, die Bilder und Artefakte an.
Es ist schwer zu glauben, dass eine Insel, die bis in die 1980er-Jahre ein Hotspot für Walfang war, heutzutage vollständig dem Öko-Tourismus gewidmet ist!
Wanderer können auch den Pico-Berg besteigen, den höchsten Berg Portugals. Vergessen Sie nicht, vor dem Tauchen zu klettern (und nicht umgekehrt).
Last but not least entdeckten wir zwei ausgezeichnete Restaurants auf der Insel, zu denen wir mehrmals in der Woche gingen, da das Essen so spektakulär war!
Unser Favorit war Casa Âncora, in São Roque do Pico. Sie nehmen keine Reservierungen an, also kommen Sie pünktlich zum Mittag- oder Abendessen oder viel später.
Für einen Sonnenuntergangsdrink und ausgezeichnete Vorspeisen setzen Sie sich einfach auf die Terrasse des Clube Naval de São Roque do Pico, in Gehweite von Casa Âncora.
Näher an Madalena empfehlen wir auch Cella, das einen Architekturpreis gewonnen hat und eine gute Auswahl an Weinen bietet, viele davon von der Insel!