Michael Lake
• 5 min read
Was, wenn es in den Ozeanen mehr gäbe als das, was wir beim Tauchen sehen? Wir haben fünf Dokumentarfilme ausgewählt, die die größten Ozeanografen, Meeresliebhaber und Journalisten unseres Planeten einbeziehen.
Von unerwarteten Verhaltensweisen mariner Arten bis hin zu Bedrohungen der Ozeane haben diese Dokumentarfilme Jahre gedauert, um herzustellen und ihre Botschaften kunstvoll zu gestalten. Sie können diese Ozeandokumentarfilme auf Netflix oder der BBC streamen.
🎥 Sharkwater (2007)
Rob Stewart enthüllt eine augenöffnende (und manchmal augenbrennende) Realität der Bedrohungen, denen Haie ausgesetzt sind, da ihre Populationen weltweit dezimiert werden. Im Alter von zweiundzwanzig Jahren, während einer Auftragsreise zu den Galapagosinseln, entdeckte Rob illegales Langzeittauchen, das viele Haie fing und tötete. Er nimmt das Publikum mit auf eine kraftvolle Reise, die sich entfaltet, um eine massive, illegale Haifischflossenindustrie aufzudecken, und bringt gleichzeitig Perspektiven auf Fehlinformationen über Haie selbst.
Sharkwater gewann mehr als 40 Auszeichnungen auf Top-Filmfestivals. Es war einer der ersten Dokumentarfilme, die die Bedeutung von Haien für das marine Ökosystem aufzeigten und wie wenig unternommen wird, um sie zu schützen.
Rob brauchte vier Jahre, um diesen Dokumentarfilm zu produzieren, während er durch ein Dutzend Länder reiste. Dieser Film – zusammen mit Hilfe von Sea Shepherd und Paul Watson – führte zu tatsächlichen Veränderungen in den betroffenen Ländern. Wir sind traurig, dass Rob 2017 ertrank – sein letzter Film, Sharkwater Extinction, kommt am 5. Oktober dieses Jahres in die Kinos.
Um in Rob Stewarts Fußstapfen zu treten, begeben Sie sich auf eine Liveaboard-Reise nach Galapagos (7 nights ab ...), und tauchen Sie auf der legendären Wolf Island und Darwins Arch.
🎥 Mission Blue (2014)
Die legendäre Ozeanografin, Meeresbiologin, Lehrerin und National Geographic Explorer Sylvia Earle hat ihr Leben der Schutz der Ozeane gewidmet. Sie begann 1953 ihre Forschung zum marinen Leben, und der Film erzählt ihre Biografie sowie ihren mutigen Kampf, die Ozeane inmitten herausfordernder Epochen sozialer Einstellungen gegenüber Frauen zu erhalten.
„Ich wünsche mir ein globales Netzwerk von Meeresschutzgebieten, um den Ozean zu retten und wiederherzustellen“ Sylvia Earle
Innerhalb eines dreijährigen Zeitraums um die Welt gedreht, beleuchtet Mission Blue atemberaubende Umweltverheerungen und die wenigen Bereiche, für die Hoffnung besteht.
Entdecken Sie einen der Hope Spots aus Mission Blue mit einer Liveaboard-Reise nach Socorro (8 nights ab ...), und tauchen Sie mit ozeanischen Mantarochen, Delfinen und mehr als 10 Haiarten.
🎥 Plastic Ocean (2016)
Während der Suche nach dem scheuen Blauwals entdeckte der Journalist Craig Leeson Plastikmüll in dem, was ein makelloser Ozean sein sollte. Er teamte sich mit der ehemaligen BBC Blue Planet-Produzentin Jo Ruxton und der Weltmeisterin im Apnoetauchen Tanya Streeter zusammen, um der Welt dieses alarmierende Phänomen zu zeigen.
„Jeden Jahr werden acht Millionen Tonnen Plastik in unseren Ozean gekippt“ Plastic Ocean
Über vier Jahre reisten sie in über zwanzig Orte und erlebten viele Probleme im Zusammenhang mit Plastik: Mikroplastik, das in die Nahrungskette gelangt, Chemikalien, die hormonelle Ungleichgewichte verursachen, und der Mangel an Recyclinganlagen in vielen Entwicklungsländern.
Plastic Ocean schaut sich auch Lösungen an, insbesondere das Verbraucherverhalten, da Veränderungen sofort eintreten und großen Einfluss haben können.
🎥 Chasing Coral (2017)
Dieser stark ausgezeichnete Dokumentarfilm folgt der Geschichte des erfolgreichen Corporate-Marketers Richard Vevers, der seine wertvollste Marketing-Mission entdeckt: Aufklärung über die Auswirkungen des Klimawandels und dessen Effekte auf das Korallenriffsystem der Erde.
In diesem herzzerreißenden Dokumentarfilm macht sich ein Team aus Tauchern, Fotografen und Wissenschaftlern auf den Weg nach Australien, wo Rekord-Ozeantemperaturen von 2016 und 2017 zu weit verbreiteter Korallenbleiche geführt haben. Das Team versucht, spezialisierte Zeitraffer-Kameras einzusetzen, um zu zeigen, wie massive Bereiche des Great Barrier Reef sterben.
Chasing Coral gelingt es hervorragend, „eine Geschichte zu erzählen“, die die Zuschauer fesselt, und erklärt gleichzeitig viel von der faszinierenden Biologie der Korallen selbst und warum sie so wichtig ist.
Um die am besten erhaltenen Stellen des Great Barrier Reef zu besuchen, schließen Sie sich einer Tauchreise in Australien (3 nights ab ...) an, mit dem bestbewerteten Liveaboard.
🎥 Blue Planet II (2017)
Präsentiert und erzählt von dem legendären David Attenborough, beleuchten diese Serie multiple Facetten des Lebens in dem Ozean.
Von tropischen Korallenriffen und Atollen bis hin zum Leben in großen Tiefen (200 bis 1.000 Meter) werden Sie Verhaltensweisen marinen Lebens miterleben, die noch nie auf der Leinwand zu sehen waren: Kampf zwischen einem Hai und einem Oktopus, Flaschen Delfine, die ihre jungen Kälber unter Wasser pflegen, oder sogar der asiatische Schafskopf-Lippfisch, der eine monatelange Metamorphose durchläuft, bei der er das Geschlecht wechselt.
Auf BBC ausgestrahlt, hat die Blue Planet-Serie das Herz des Publikums erobert und Besorgnis geweckt über eines der am wenigsten erforschten, aber wichtigsten Elemente des Lebens auf unserem Planeten: den Ozean.
Um das unglaubliche Laichen der marmorierten Zackenbarsche mit eigenen Augen zu erleben, fliegen Sie nach Französisch-Polynesien und tauchen im Fakarava-Atoll (5 nights ab ...), einem UNESCO-Biosphärenreservat.